Wenn sich der Markt und die Möglichkeiten in hohem Tempo verändern, kann eine rein budgetbasierte Leistungssteuerung die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beeinträchtigen. Die Lösung liegt in agileren und ganzheitlicheren Managementinstrumenten, die über die Budgetierung hinausgehen.
Traditionell war das Budget die Grundlage für die Leistungssteuerung der meisten Unternehmen. In der heutigen schnelllebigen Welt wird es jedoch immer wichtiger, dass Unternehmen sich an neue Veränderungen in ihrem Umfeld anpassen können. Bereits in den 1960er Jahren wurde die Budgetierung dafür kritisiert, zeitaufwendig zu sein und nicht genügend Managementinformationen zu liefern. Die schwedische Bank Svenska Handelsbanken begann bereits in den 1970er Jahren ohne Budget zu arbeiten und gilt heute als einer der frühen Pioniere auf diesem Gebiet.
In den letzten 10-15 Jahren sind viele Unternehmen ihrem Beispiel gefolgt, um zu vermeiden, dass die Einhaltung eines strengen Budgets sie daran hindert, jederzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei Right People Group verzeichnen wir eine steigende Nachfrage nach Freiberuflich Beratern und Beratern, die unseren Kunden dabei helfen können, ihre Leistungssteuerung zu verbessern, um agiler und flexibler zu werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass finanzielle Elemente in den meisten Kontexten nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die Leistungsmessung sind und dass numerische und nicht-numerische Messgrößen eher ergänzende Mittel der Leistungsmessung als Ersatz darstellen.
Beyond Budgeting, rollierende Prognosen und Balanced Scorecard gehören zu den Managementmodellen, die die meiste Aufmerksamkeit erhalten haben. Diese Modelle basieren weitgehend auf den Zielen und Gesamtstrategien der Unternehmen. Eine der Herausforderungen bei diesen Modellen besteht daher darin, die Ziele und Strategie des Unternehmens in Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs) zu übersetzen, die zur Messung des Fortschritts des Unternehmens verwendet werden.
Diese KPIs bieten dem Management schnelleres Feedback und bessere Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse und somit eine bessere Grundlage für kontinuierliche Veränderungen.
Beyond Budgeting geht nicht darum, das Budget vollständig außer Acht zu lassen, sondern darum, Führungs- und Managementprinzipien zu nutzen, um eine agile und menschliche Organisation zu schaffen, die realitätsorientierter ist. Die wirtschaftliche Kontrolle wird durch KPIs oder Benchmarking, entweder intern oder extern, sichergestellt.
Eine rollierende Prognose ist eine realistische Vorhersage der zukünftigen Wertschöpfung. Diese Prognosen werden oft monatlich oder vierteljährlich geschätzt, und der kürzere Zeithorizont gibt dem Management eine bessere Grundlage für Entscheidungen, wenn sich ihr Umfeld ändert.
Bereits in den 1990er Jahren wurden Balanced Scorecards in den USA eingeführt. Dies ist ein Managementmodell, das auch nicht-finanzielle Aspekte von strategischer Bedeutung für die Gesamtziele des Unternehmens einbezieht, zum Beispiel Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Leistung verbessern, indem sie sich auf die tatsächlichen Treiber zukünftigen Erfolgs konzentrieren.
Wir haben mehrere Freiberuflich Berater in unserem Netzwerk mit starker Kompetenz und Erfahrung im Performance Management. Senden Sie eine E-Mail an info@rightpeoplegroup.com für einen Lebenslauf und einen Stundensatz für einen Management Berater, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kostenloses Angebot für Performance Management BeraterAgile Softwaretests
Unsere Experten für Agiles Testen verbessern die Produktqualität und beschleunigen die Markteinführung, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr Entwicklungsteam eine hohe Geschwindigkeit beibehält.
Unternehmenssteuerung und Finanzstrategie
Wir liefern professionelle Business Controller, die Ihre Finanzstrategien optimieren, Berichtsprozesse stärken und Ihre strategischen Entscheidungsfähigkeiten verbessern.
Digitales Projektmanagement
Wir stellen qualifizierte digitale Projektmanager zur Verfügung, die sich durch hervorragende Teamführung, effektives Ressourcenmanagement und die sichere Navigation durch komplexe Lieferprozesse auszeichnen, um den Erfolg Ihrer digitalen Initiativen im Rahmen von Umfang und Budget zu gewährleisten.
Beratung im Bereich Change Management
Wir begleiten Ihre Organisation durch Veränderungen mit maßgeschneiderten Strategien, die Akzeptanzraten optimieren und Störungen minimieren, um langfristigen Erfolg bei Transformationsinitiativen zu gewährleisten.
Agiles Testmanagement
Wir bieten erfahrene Agile Testmanager, die sich durch Qualitätssicherung auszeichnen und sicherstellen, dass Ihre Softwareentwicklung hohen Standards entspricht, während effiziente Lieferzyklen beibehalten werden.
Software-Tests und Qualitätssicherung
Unsere Softwaretester stellen sicher, dass Ihre Anwendungen zuverlässig und fehlerfrei sind, durch umfassende Qualitätssicherung und Testmethoden.
Wir vermitteln hochspezialisierte IT- und Unternehmensberater mit fundiertem technischem und fachlichem Wissen. Wir bieten flexible Lösungen für einzelne Berater und komplette Teams.
17+
Jahre Erfahrung in der IT- und Beratungsbranche
50+
engagierte Mitarbeiter
500+
Berater im Einsatz
15.000+
vorgeprüfte Berater
Copyright © 2025 Right People Group. All rights reserved.