Das Projektmanagement hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Projektes, besonders wenn es sich um ein großes, kompliziertes Projekt handelt. Es wird nicht möglich sein die Feinheiten des Projektmanagements in einer Stunde zu erläutern, aber die folgenden Videos werden eine gute Einführung in das Thema geben. Wir werden Sie informieren über:
Zuerst werden wir die Aufgaben und den Ablauf eines Projektes in einer Firma beachten, die mit dem tradionellen Wasserfallmodell arbeitet. In diesem Video sehen wir eine Umsetzung dieses Wasserfallmodells, das sogenannte “V-Modell“.
Dieses Video behandelt nicht speziell das IT-Projektmanagement, liefert aber einen guten Einblick in den Ablauf eines IT-Projektes und die Rolle des Projektmanagers:
Wir fahren fort mit einer Einführung in eine praktische Herangehensweise an das Projektmanagement und konzentrieren uns auf die Planungsphase, wie sie unter anderem von ARM der britischen Projektmanagementvereinigung definiert ist. Zu beachten ist hier das klassische Projektmanagement-Dreieck Preis-Qualität-Aufwand:
Agiles Projektmanagment ist mittlerweile die bevorzugten Methode in der Softwareentwicklung und wird immer populärer in anderen Bereichen. Nun werden wir uns die Unterschiede zwischen agilem und traditionellem Projektmanagement ansehen und wann welche Methode empfehlenswert ist. Obwohl die meisten Unternehmen offiziell die traditionellen Methoden zugunsten des agilen Projektmanagements aufgegeben haben, wird in der Praxis ein Mix angewandt, der nicht 100 % agil ist. In den meisten Fällen ist das Management zu konservativ, um einen vollständig agilen Entwicklungsprozess akzeptieren.
Hier ein Beitrag mit einem interessanten Beispiel zur Entscheidungshilfe zwischen traditionellen und agilen Methoden des Projektmanagements:
Projektmanagement spielt eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines IT-Projektes und besonders in der IT-Industrie gibt es viele Projekte, die scheitern. Dieses Video zeigt die fünf Hauptgründe für das Scheitern eines Projektes. Beachtenswert ist der vierte Punkt der empfiehlt, Hilfe von außerbetrieblichen Beratern in Anspruch zu nehmen:.
Die Projektmanagement-Abteilung, in Englisch project management office (PMO) ,ist eine Abteilung die in einer Organisation Standards definiert und kontrolliert, um Sicherzustellen, dass gute Geschäftspraktiken verfolgt werden. Wir begegnen dieser Abteilung oft bei unseren Kunden, aber wir sehen auch, dass PMOs verschiedene Dinge für einzelne Unternehmen bedeuten kann.
Hier eine kurze Zusammenfassung der drei Haupttypen von Projektmanagement-Abteilungen:
Um gute Kommunikation zu garantieren, ist es wichtig das gleiche Vokabular wie Ihre Kunden und Berater zu benutzen. Deshalb werden wir die heutige Stunde mit einer Liste von Wörtern und Definitionen beenden, die Sie kennen sollten. Zur Übung können Sie, bevor Sie die Definition jedes dieser Begriffe nachlesen, versuchen im Kopf eine eigene Definition zu formulieren und anschließend überprüfen, wie gut ihre Formulierung passt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um IT-Aufträge und Jobmöglichkeiten entsprechend ihrem Profil und lokalen Präferenzen per Email zu erhalten.
Senden Sie uns eine Email unter info@rightpeoplegroup.com, um Lebenslauf und Stundensatz eines passenden Projektmanagers zu Ihrem Projekt zu erhalten.
Agile Softwaretests
Unsere Experten für Agiles Testen verbessern die Produktqualität und beschleunigen die Markteinführung, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr Entwicklungsteam eine hohe Geschwindigkeit beibehält.
Unternehmenssteuerung und Finanzstrategie
Wir liefern professionelle Business Controller, die Ihre Finanzstrategien optimieren, Berichtsprozesse stärken und Ihre strategischen Entscheidungsfähigkeiten verbessern.
Digitales Projektmanagement
Wir stellen qualifizierte digitale Projektmanager zur Verfügung, die sich durch hervorragende Teamführung, effektives Ressourcenmanagement und die sichere Navigation durch komplexe Lieferprozesse auszeichnen, um den Erfolg Ihrer digitalen Initiativen im Rahmen von Umfang und Budget zu gewährleisten.
Beratung im Bereich Change Management
Wir begleiten Ihre Organisation durch Veränderungen mit maßgeschneiderten Strategien, die Akzeptanzraten optimieren und Störungen minimieren, um langfristigen Erfolg bei Transformationsinitiativen zu gewährleisten.
Agiles Testmanagement
Wir bieten erfahrene Agile Testmanager, die sich durch Qualitätssicherung auszeichnen und sicherstellen, dass Ihre Softwareentwicklung hohen Standards entspricht, während effiziente Lieferzyklen beibehalten werden.
Agiles Testen und Qualitätssicherung
Wir bieten agile Testing-Expertise an, um sicherzustellen, dass Ihre Softwareentwicklung zuverlässige, hochwertige Produkte liefert, die durch kontinuierliche Validierung und Feedback die Bedürfnisse der Nutzer erfüllen.
Wir vermitteln hochspezialisierte IT- und Unternehmensberater mit fundiertem technischem und fachlichem Wissen. Wir bieten flexible Lösungen für einzelne Berater und komplette Teams.
17+
Jahre Erfahrung in der IT- und Beratungsbranche
50+
engagierte Mitarbeiter
500+
Berater im Einsatz
15.000+
vorgeprüfte Berater
Copyright © 2025 Right People Group. All rights reserved.